www.hlthcare.club
Der »HLthcare.Club» ist ein internationaler Thinktank von Fach-Exzellenzen, die Gesundheitsfachpersonen von berufsfremder und unnötiger Arbeit befreien. Hierdurch sollen diese ihre Aufmerksamkeit wieder voll und ganz auf ihre Patienten richten können.
Die Ziele werden erreicht, indem Wege beschritten werden, die Selbstorganisation unterstützen und zu Disruptionen im klinischen Alltag führen. Hierzu werden «Lean Hospital Management Applications» auf den Weg gebracht, die einer immerwährenden Qualitätssicherung durch die berufenen Clubmitglieder unterliegen und die Voraussetzung für organisatorischen Wandel im Gesundheitswesen sind.
Nicht-öffentliche Arbeitstreffen finden mindestens halbjährlich an inspirierenden Orten statt. Andere denken nach – wir denken vor.
Wer sich in die Diskussion einbringen möchte, kann seinen Beitrag über die geschlossene Facebook Gruppe des Clubs leisten oder der «HLthcare.Club» Gruppe auf XING mit über 4.000 Mitgliedern beitreten.
Innovationen seit 2002
Als Vorgänger des HLthcare.Club hatte sich das Berliner Klinik-IT Forum seit 2002 mit IT-Innovationen im Gesundheitswesen beschäftigt. Seither ist es immer noch nicht gelungen, eine Klinik-IT Landschaft in Krankenhäusern aufzubauen, die von Mitarbeitenden und Patienten als unterstützend empfunden wird. Die Forumsleitung hat darum 2017 beschlossen, sich vom bisherigen Kernthema, der professionellen Medizininformatik zu lösen und sich noch stärker in die Welt des klinischen Prozess- und Innovationsmanagements und des Digitalen Wandels mit dem Internet of everything und weiteren Komponenten zu begeben, für die sich in der klassischen Klinikorganisation heute noch niemand so richtig zuständig fühlt.