HLth.care Pflege App

6.500 zusätzliche Vollzeitstellen allein für Deutschlands Pflege

Guido Burkhardt lehnt sich als Unternehmensberater für Krankenhäuser, der Lösungen nicht nur konzipiert, sondern auch umsetzt, ungern zu weit aus dem Fenster.

„Diese Lösung stellt allerdings alles bisher Dagewesene in den Schatten“, findet er. Sie spart Pflegefachleuten glatte drei Tage pro Jahr an beruflichem Bürokram. Das bedeutet zum Beispiel alleine für Deutschland zusätzliche Pflegezeit für Eure Patienten im Umfang von 6.500 Vollzeitstellen (Schweiz 1’411, Österreich 676).

 

HLth.care schreibt Dir nicht vor, Organisatorisches zu vereinfachen. Es lässt Dir die Wahl es zu tun.

HLth.care Team ist ein webbasiertes Team Management System mit eigenständiger, kostenloser App. Der integrierte Team-Chat hilft Dir, Deine berufliche Kommunikation von privaten Chatverläufen zu trennen. Dabei ist der Clou, dass Mitarbeiter diese App arbeitgeberunabhängig, datenschutzkonform und kostenfrei auf ihren privaten Smartphones nutzen können. Die App wurde zunächst für das Gesundheitswesen entwickelt, ist heute jedoch in jeder Branche einsetzbar.

Die App unterstützt die Selbstorganisation von Teammitgliedern und verringert den Aufwand für das Organisatorische im Team. Es gibt zahlreiche Funktionen: Dienstplan führen und teilen, Chatten, Digitaler Berufsausweis, Skill-Suche, Krankmeldungen, Ausfallmanagement, Springerpool Management, Arbeitszeiterfassung und Leistungsdokumentation, Diensttausch-Assistent, Zeitkorrekturen, Pausenkorrekturen, Bitte-nicht-stören Funktion und vieles mehr.

HLth.care Team macht Schluss mit zeitfressenden Abstimmungsprozessen per Zettel, E-Mail und Haftnotizen und konsolidiert alle Informationen und teamorganisatorischen Abläufe auf einer Plattform.

Und so geht’s: Mindestens zwei- und letztlich beliebig viele Personen bilden ein Team. Habt Ihr als Team den Nutzen der App nach einiger Zeit zu schätzen gelernt, kann der noch gesteigert werden, in dem der Arbeitgeber einbezogen wird. Die Datenhoheit bleibt beim Team, das festlegt, welche Interaktionen mit dem Arbeitgeber freigeschaltet werden. Wichtig für viele User: Die private Mobil-Nummer wird nicht benötigt und kann geheim bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.